Die IG Metall Albstadt ehrt Willi Hassel
Gleichzeitig wurde der Kollege Hassel von Michael Föst, dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall Albstadt, für seine 70jährige Mitgliedschaft in der IG Metall geehrt.

Michael Föst betonte, wie wichtig das Engagement von Willi Hassel für die IG Metall war. Mit seinem Eintritt am 1. Februar 1951 wurde Willi kurz nach Kriegsende Mitglied der IG Metall. In dieser Zeit waren die Arbeitsbedingungen sehr verbesserungswürdig und die Einkommen gering. Es wurde noch 48 Stunden pro Woche gearbeitet, der Samstag war ein ganz normaler Werktag. 12 Tage Urlaub bei einer 6-Tage Woche sowie kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Auch die Vermögenswirksamen Leistungen wurden noch nicht gezahlt. Zudem gab es eine Ungleichbehandlung von Arbeitern und Angestellten bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Mit seinem Engagement für die IG Metall als langjähriger Betriebsratsvorsitzender und seinen Fachkenntnissen im Tarif-, Lohn- und Arbeitsrechtswesen wurde Willi als Mitglied der Tarif- und Verhandlungskommission der IG Metall für das Tarifgebiet Südwürttemberg/Hohenzollern gewählt. Willy Hassel nutzte seine Kenntnisse und Erfahrungen nicht nur dazu, im Betrieb Arbeitern, Angestellten und Auszubildenden behilflich zu sein und gute Bedingungen auszuhandeln, er hat sich große Verdienste auch um die Gestaltung von Tarifverträgen erworben. Willi war maßgeblich daran beteiligt in den Jahren 1951 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Betrieb 1983 diese Arbeitsbedingungen zu verbessern und das Tarif-Niveau deutlich anzuheben.
Letzte Änderung: 19.10.2021